Am 04.04.2025 fand im Zuge der wöchentlichen Frühjahrsübungen eine Übung zum Thema Waldbrand im Feisterergraben statt.
Zuallererst wurde am wenig Wasser führenden Feistererbach die neu angeschaffte Bachsperre installiert und mit dem HLF mit Wasser befüllt. Anschließend konnte mit der Tragkraftspritze und dem Schwimmsauger sehr gut und problemlos Wasser aus dem Bach entnommen werden. Mit unserem neuen Raupentransporter wurde nach absetzen der TS der 10.000l fassende Faltbehälter in unwegsames Gelände transportiert und eine Zubringleitung von der Tragkraftspritze hergestellt.
Eine nochmalige Fahrt des Raupentransporter beförderte die Waldbrand-TS (Godiva GB8/5) und weitere Ausrüstung zur Brandbekämpfung zum Brandort.
Mit der Godiva GP8/5 wurde anschließend ein Löschangriff aus dem Faltbehälter aufgebaut. Da einige Gerätschaften zu ersten Mal ausprobiert wurden, konnten wertvolle Erfahrungen für den zukünftigen Einsatz gewonnen werden.