Ausrüstung.

Fahrzeuge

RLFA-Tunnel

Rüstlöschfahrzeug-Allrad-Tunnel

Typ: Mercedes Benz 1224 AF

Baujahr: 1997

Aufbau: Rosenbauer

Besatzung: 1:5

Verwendung:

  • Erstausrückendes Fahrzeug bei allen Brandeinsätzen und dringenden Hilfeleistungen.
  • Tunnelportalfahrzeug für den Mixnitz-, Kaltenbach- und Kirchdorf-Tunnel

Ausrüstung:
2.000 Liter Wassertank, Einbaupumpe 2.400 l/min, 60 Liter Schaummittel , Seilwinde 50 kN, 4 Hebekissen 0,5 und 8 bar (bis 24 to), V-Motor betriebenes hydraulisches Rettungsgerät (Schere, Spreitzer, Stempel), Wechselstromgenerator 11kVA, 3 Langzeitatemschutzgeräte (2x 6,8l/300bar Kunststoff-Flaschen), 3 Standard-Atemschutzgeräte (1x 6,8l/300bar Kunststoff-Flaschen), 3 Chemikalsauerstoffselbsterretter, Wärmebildkamera, 4 Brandfluchthauben, 2 Tauchpumpen, Kettensäge, Trennschleifer, pneumatischer Lichtmast, Hochdrucklüfter, tragbarer Wasserwerfer, Ölwehrausrüstung, Korbtrage, Vakuummatratze, Absturzsicherung, Schiebeleiter, Mehrzweckleiter, Funkgeräte 4 m und 70 cm Band und zwei Digitalfunkgeräte.

HLF

Lastkraftwagen Allrad

Typ: Mercedes Benz Unimog U4000

Baujahr: 2010

Aufbau: FMG

Besatzung: 1:5

Technische Daten:
4-Zylinder Dieselmotor, 4800ccm Hubraum, 218 PS, AutomaticShift (8 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgänge) mit Geländeuntersetzung

Verwendung:

  • Zweitausrückendes Fahrzeug bei Brandeinsätzen und MRAS-Einsätzen.
  • Drittausrückendes Fahrzeug bei technischen Hilfeleistungen.
  • Fahrzeug im VI. Zug 42/Bruck, 3.Technischer Zug
  • Transportfahrzeug bei Assistenzeinsätzen für den Bergrettungsdienst.

weitere Infos

  • Ausrüstung:

    Auf dem LKWA sind standardmäßig drei Rollcontainer und ein 600 Liter Wassertank verladen.Direkt im Fahrzeug verladen:Lichtmast 8x60W LED Scheinwerfer mit 24V, Pulver-, Nass- und CO2 Löscher, Absturzsicherungsausrüstung/MRAS-Ausrüstung, 4-teilige Steckleiter inkl. Verbindungsteil, Automatikschwimmweste, SAN-Rucksack, 3 Atemschutzmasken mit Filter, 3 Atemschutzgeräte 300bar, 600 Liter Wassertank, Godiva TS 8-5 im Gerätetiefraum mit 30m C42 als Schnellangriffsleitung

    • Rollcontainer Rüst 1
    • Rollcontainer TS
    • Schlauchcontainer

     

MTFA

Mannschaftstransportfahrzeug Allrad

Typ: Mercedes Benz Vito 119 cdi

Baujahr: 2019

Aufbau: CD-Karosseriebau

Besatzung: 1:7

Verwendung:

  • Fahrzeug für die Einsatzleitung
  • Mannschaftstransportfahrzeug für Bergrettungsdienst.

Ausrüstung:

  • Aufklappbare Verkehrsleiteinrichtung auf dem Dach.
  • Standardbeladung MTF in entnehmbaren Container im Heck.

KHD LKWA

Logistikfahrzeug Allrad

Typ: Mercedes Benz Atego 1530 4×4

Baujahr: 2023

Aufbau: Magirus Lohr

Besatzung: 1:5

Verwendung:

  • Zweitausrückendes Fahrzeug bei Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen
  • Stützpunktfahrzeug seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark für den Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur als Logistikfahrzeug
  • Fahrzeug im VII. Zug 42/Bruck, Versorgungszug

Ausrüstung:

Laderaum mit Platz für 9 Stück Feuerwehr Rollcontainer; Ladebordwand mit 2t Hubkraft; Umfeld- und Geräteraumbeleuchtung LED; LED-Lichtfluter; Kühl-/Wärmebox, 4-teilige Steckleiter mit Verbindungsteil, Verkehrsleiteinrichtung

Standardbeladung mit 4 Rollcontainern und Abschleppachse:

  • RC Rüst 2 (hydraulisches Akku-Kombirettungsgerät, 2 Greifzüge, Stockwinde, Lug-All,…)
  • RC Rüst 3 (4 Abschlepproller, 2 Wagenheber, Unterlegsmaterial, ….)
  • RC Ölwehr (Ölbindemittel, Auffangmaterial, Planen, Streuwagen, Kehrwagen, …)
  • RC Hochwasser (NSA 14 Rosenbauer, Mast ATP20, UWP15-1, Wassersauger, Lichtfluter,…)
  • Abschleppachse Fitzel

MZF-A

Mehrzweckfahrzeug Allrad

Typ: Steyr-Daimler Puch Pinzgauer 712K

Baujahr: 1982

Aufbau: Lohr

Besatzung: 1:7

Verwendung:

  • Transportfahrzeug bei Assistenzeinsätzen für den Bergrettungsdienst

Ausrüstung:
Seilwinde 30kN, Motorsäge

Sonderausrüstung

Transportanhänger

Hersteller: Eduard

Baujahr: 2023

Verwendung:

  • Katastrophenfall und Hochwassereinsätzen
  • Transport von Utensilien der Feuerwehrjugend

Technische Daten:

  • 1500kg höchst zulässigem Gesamtgewicht
  • Ladefläche von 260x180cm

 

Feldküche

Typ: FK58

Baujahr: 1958

Verwendung:

  • Versorgung bei Großschadensfällen mit warmen Mahlzeiten.
  • Küchenstelle des Versorgungszuges der F.u.B./KHD-Bereitschaft des Bezirkes Bruck.
  • Verleih auch für zivile Nutzung möglich.

Ausrüstung:
3 Kochstellen, 1 Bratstelle, 1 Warmwasseraufbereitung. Wahlweise Befeuerung mit Gas oder Holz

Rollcontainer Rüst 1

Bestückung:

  • NSA 3,3 kVA
  • 2 Kabeltrommel
  • 2 Scheinwerfer
  • 2 Stative
  • Werkzeugkiste
  • Rettungssäge
  • Winkelschleifer
  • Tauchpumpe UWP 4-1
  • Handwerkzeug
  • Arbeitsleine
  • Nägel
  • Gerüstklammern

Rollcontainer Rüst 2

Bestückung:

  • Hydraulische Akku Kombirettungsgerät WEBER
  • Scheinwerfer zum Betrieb WEBER Akku
  • Hydraulischer Stempel mit Handpumpe
  • Stockwinde
  • Lug-All
  • Greifzug 3,2t
  • Umlenkrolle und Anschlagmittel
  • Kanaldichtkissen

Rollcontainer Rüst 3

Bestückung:

  • Unterbauplatten Leimholz
  • Kiste Kantholz 10 x 10
  • 2 Rangierwagenheber
  • 4 Rangierroller
  • Spanngurte
  • 2 Hydraulikheber
  • Radkreuz
  • Schlagschrauber
  • E-Kettensäge
  • Stemmhammer

Schlauchcontainer

Bestückung:

  • B-Druckschläuche in Buchten
  • B-Druckschläuche gerollt
  • C-42 Druckschläuche
  • Schlauchbrücke
  • 2 Verteiler
  • Strahlrohre
  • Schlauchhalter
  • Löschrucksäcke

Rollcontainer Ölwehr

Bestückung:

  • 8 Säcke Ölbindemittel
  • 1 Fass Ölbindemittel schwimmfähig
  • 1 Fass ÖL-Aufsaugschlangen
  • Auffangbehälter
  • Planen
  • Säcke
  • Handumfüllpumpe
  • Streuwagen
  • Kehrwagen
  • Schaufel
  • Besen

Rollcontainer Waldbrand

Bestückung:

  • Faltbehälter 10.000 Liter
  • Druckschläuche C42
  • Druckschläuche D25
  • Verteiler B-CBC
  • Verteiler C-DD
  • Strahlrohr C
  • 2 Strahlrohre D
  • Krampen
  • Spaten
  • Hauen

Rollcontainer TS

Bestückung:

  • TS15 Fox
  • 5 A-Saugschläuche 1,2 Meter
  • Leinen
  • Sammelstück
  • Druckbegrenzungsventil
  • Saugkopf
  • Schutzkorb
  • Schwimmsauger
  • 10 Liter Benzinkanister

Rollcontainer Hochwasser

Bestückung:

  • NSA 14 kVA
  • 2 Kabeltrommel 400V
  • 2 Kabeltrommel 230V
  • 2 Lichtfluter
  • 2 Stativ
  • Wathose
  • Wassersauger
  • A-Tauchpumpe UPW 15-1
  • A-Schlammpumpe Mast
  • 3 Druckschläuche A
  • 2 Tauchpumpen 230V

Rollcontainer KHD-Hochwasser

Bestückung:

KOMMT IN KÜRZE

Abschleppachse

Typ:
Speedy 84

Firma:
Firma Fitzel

Verwendung:
Zum raschen freimachen von Verkehrswegen nach Unfällen und dem verbringen von Unfallfahrzeugen und ist fixer Bestandteil im KHD-LKWA.

Menü
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com