Am Sonntagabend gingen im Raum Mixnitz – Ro?graben schwere Unwetter nieder, die innerhalb kurzer Zeit gewaltige Regenmengen mit sich brachten. Um 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einem Murenabgang…
Im Zuge der allgemeinen ?bungen fand am Freitag, den 22.7.2016, wieder eine ?bung zur Brandbek?mpfung statt. Das ?bungsszenario stellte einen Verkehrsunfall mit zwei PKW dar, wobei ein Fahrzeug Feuer fing…
Traditionsgem?? fand zum 2. Juli-Wochenende wieder das Sommerfest am Vorplatz sowie im R?sthaus der Feuerwehr Mixnitz statt. Heuer besuchten uns wieder zahlreiche G?ste an beiden Tagen und feierten mit uns…
Kurzentschlossen traf sich die Jugend am Tag nach dem Bewerb um zur Drachenh?hle zu wandern. Dabei wurde ?ber so manches Hoppala bei den Bewerbs?bungen gelacht und viele lustige Geschichten erz?hlt.
Mit insgesamt 2500 M?dchen und Burschen traten unsere 11 Jugendlichen beim 46.Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Gro?steinbach an ,um die begehrten Leistungsabzeichen zu erhalten. Bei sehr k?hlen Temperaturen konnten dann alle Gruppen und…
Das ganze Fr?hjahr haben die 11 Jugendlichen unserer Wehr damit verbracht,sich auf den Landesjugendleistungsbewerb vorzubereiten. Die Generalprobe fand heuer in Grassnitz statt. Die Jugendlichen fanden einen bestens vorbereiteten Bewerbsplatz vor…
Bereits eine Woche sind die Einsatzkr?fte im Mariazellerland damit bem?ht einen vermissten 66-j?hrigen Mann zu finden. Am 2.7.2016 war wieder eine gro?e Suchaktion seitens der Bergrettung und der Alpinpolizei angesetzt,…
Aufgrund der ?u?erst starken Niederschl?ge in nur sehr kurzer Zeit wurde die Bahnunterf?hrung in Mixnitz am 25. und auch am 26.6.2016 ?berflutet und somit unpassierbar. Die mittels „stillem Alarm“ gerufene…
Am 14.6.2016 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Fahrzeugbergung auf die L104 im Bereich „Hammerh?userkurve“ alarmiert. Ein Lkw kam auf regennasser Fahrbahn von der Stra?e ab und geriet in eine…
Unter diesem Motto gingen am gestrigen Samstag 4 Kameraden unserer Wehr bei der vierten Auflage des E- Grazathlon, der h?rtesten Sightseeing-Tour ?sterreichs, an den Start. Mit dem Teamnamen Feuerwehr Mixnitz…
Am 04.04.2025 fand im Zuge der wöchentlichen Frühjahrsübungen eine Übung zum Thema Waldbrand im Feisterergraben statt. Zuallererst wurde am wenig Wasser führenden Feistererbach die neu angeschaffte Bachsperre installiert und mit…
Am 28. März 2025 fand die erste Frühjahrsübung der Feuerwehr Mixnitz statt. Im Rahmen eines Stationsbetriebs wurden neue Ausrüstungsgegenstände vorgestellt und intensiv beübt. Ziel der Übung war es, den Umgang…
Den Jahresbericht 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz gibt es nicht nur in schriftlicher Form. Um Ihnen einen kleinen Einblick ihrer Tätigkeiten zu zeigen, wurde ein Kurzfilm von LM Harald…
Am Freitag, den 14. März 2025 hielt die Feuerwehr Mixnitz ihre diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried; Bgm.in Eva Schmidinger, ABI Philipp Sitka, von der…
Am Mittwoch, den 05.02.2025 ereignete sich auf der L 104 von Breitenau am Hochlantsch nach Mautstatt ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern…
Am 25.01.2025 fand der diesjährige Wintersporttag der Feuerwehrjugend Steiermark am Kreischberg statt – auch die Feuerwehrjugend Mixnitz war dieses Jahr dabei! Mit zwei Betreuerinnen und vier Jugendlichen wurden die Ski…
Am Montag, den 13.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 04.36 Uhr zu einem T03 „Verkehrsunfall mit verletzter Person“ auf die L 104 alarmiert. Kurz nach der „Werber Kurve“ ist eine…
Am Freitag, den 27.12.2024 ereignete sich auf der L 104 von Breitenau am Hochlantsch nach Mautstatt ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern…
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gehören Feuerwehrjugendliche zu den Friedenslichtbotschaftern der Steiermark. Eines der größten Highlights im Jahr ist für die Feuerwehrjugend die „Aktion Friedenslicht“, bei der das Friedenslicht aus Bethlehem…
So wie jedes Jahr wird auch heuer das FRIEDENSLICHT bei uns im Rüsthaus ausgegeben. Wann: 24. Dezember Wo: Rüsthaus Mixnitz Zeit: 10:00 bis 14:00 Uhr Die Feuerwehrjugend Mixnitz würde sich…
Am Dienstag, den 17.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 10:11 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem „T 11 – Menschenrettung“ alarmiert. Im Roßgraben unterhalb der Ranner Wand hatte sich ein Forstunfall…
Am Samstag, den 30.11. ereignete sich auf der S 35, Richtungsfahrbahn Bruck auf Höhe Mixnitz ein Verkehrsunfall. Ein PKW hatte eine Stützmauer neben der linken Fahrspur touchiert. Die Feuerwehr Mixnitz…
Am Donnerstag, den 28.11. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 11.37 Uhr zu einem T03 „Verkehrsunfall mit verletzter Person“ auf die L 104 alarmiert. Auf Höhe des Gehöftes Lehofer ist ein…
Am Donnerstag, den 21.11. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Ölspur auf der L 104 gerufen. Auf einer Länge von ca. 3,5 Kilometern waren an mehreren Stellen Spuren einer Flüssigkeit…
Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Mixnitz an der Atemschutzleistungsprüfung Am 19. Oktober 2024 stellten sich insgesamt 33 Trupps der Atemschutzleistungsprüfung in den Kategorien Bronze und Silber, um ihre Fertigkeiten im Umgang…
Am 12.10.2024 fanden der Wissenstest und das Wissenstestspiel statt. In den Räumlichkeiten der FF Aflenz konnten unsere 9 Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen. Stolz können wir berichten, dass alle…
„Verrauchter Keller mit einer vermissten Person“, so lautete der Übungseinsatzbefehl bei der Freitagsübung am 04.10.2024. Ein Atemschutztrupp drang in den Keller vor, um den Brandherd zu lokalisieren und die Person…
Am 1.10. wurde von 9 Mann der 2. Termin für den ÖFAST-S wahrgenommen und absolviert. Dieser Test wurde auch als Probe und Vorbereitung auf die Atemschutzleistungsprüfung am 19.10. genutzt. Auch…
Menschenrettung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Feisterergraben – das war die Übungannahme für die Mannschaft der Feuerwehr Mixnitz am Freitag, den 27. September. Um 18.00 Uhr wurde die Feuerwehr „alarmiert“.…
Am 14.09.2024 um 11:53 Uhr, wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einem Baumbrand auf der L104 alarmiert. Ein Baum ist auf die Stromleitung beim Umspannwerk Baumgartwiese der Lokalbahn auf der L104…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.